Alle Episoden

Angriffe auf Israel und die Rolle der Islamischen Republik Iran

Angriffe auf Israel und die Rolle der Islamischen Republik Iran

33m 5s

CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid

Gilda und Sahar sprechen in der aktuellen Folge über die Rolle der Islamischen Republik Iran bei den Angriffen der Hamas auf Israel. Außerdem geht es um den Tod der 16jährigen Armita Garawand, die nach mutmaßlichen Angriffen der Sittenpolizei zunächst ins Koma gefallen war und dann wenige Wochen später für hirntot erklärt wurde. Der Fall des jungen Mädchens weist Parallelen zum Tod von Jina Mahsa Amini auf.

Nilufar Hamedi und Elahe Mohammadi wurden zu langen Haftstrafen verurteilt. Sie wurden letztes Jahr, weil sie über den Fall Mahsa Jina Amini berichtet hatten, festgenommen. Ihnen wird Propaganda gegen den...

Iran: Ein Jahr nach Jina Mahsa Aminis Tod

Iran: Ein Jahr nach Jina Mahsa Aminis Tod

21m 32s

CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid

Gilda und Sahar sind zurück aus der Sommerpause und sprechen über die aktuelle Lage im Iran.
Ein Jahr nach dem Tod von Jina Mahsa Amini gehen die Proteste in unterschiedlichen Ausprägungen im Iran weiter. Und das islamische Regime geht weiter mit harten Mitteln gegen die eigene Bevölkerung vor.

Jamshid Sharmahd  - mit Gazelle Sharmahd

Jamshid Sharmahd - mit Gazelle Sharmahd

41m 48s

CN: Tod, Hinrichtungen, Gewalt

In der letzten Folge vor der Sommerpause sprechen Gilda und Sahar mit Gazelle Sharmahd. Gazelles Vater wird seit fast drei Jahren in der Islamischen Republik Iran als Geisel gehalten. Er befindet sich in einem gesundheitlich katastrophalen Zustand, ist seit weit über 1000 Tagen in Isolationshaft und bekommt keinen fairen Prozess. Im April 2023 wurde vom obersten Gericht in Teheran sein Todesurteil bestätigt.

Wie die aktuelle Situation ist, wie und ob sich die deutsche Regierung für ihre deutsche Geiseln einsetzt, und welche Rolle die Geiseldiplomatie für den Iran, aber auch für Europa spielt - darum geht es...

Strafanzeige: Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Strafanzeige: Verbrechen gegen die Menschlichkeit

32m 19s

CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid

Gazelle Sharmahd, Tochter von Jamshid Sharmahd, der seit mehr als 1000 Tagen in Geiselhaft ist, hat zusammen mit der Menschenrechtsorganisation European Center for Constitutional and Human Rights e.V. bei der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe Strafanzeige gegen acht Mitglieder des iranischen Justizsystems eingereicht. Der Vorwurf lautet: Entführung und Misshandlung von Jamshid Sharmahd. Die Anzeige beruft sich auf das sogenannte Weltrechtsprinzip.

Für die Islamische Republik Iran ist die Geiseldiplomatie ein strategisches Mittel, um Zugeständnisse anderer Staaten zu erzwingen. Und während es EU Staaten wie Frankreich, Dänemark, Belgien und Österreich in den letzten Wochen gelungen ist, insgesamt sechs Geiseln im...

Free Nahid

Free Nahid

32m 42s

Titel: Free Nahid

Der gesundheitliche Zustand der in Iran im Evin Gefängnis inhaftierten Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi hat sich drastisch verschlechtert. Diese Nachrichten kamen an die Öffentlichkeit, weil es der berühmten Menschenrechtlerin Narges Mohammadi, ebenfalls in Evin, gelungen ist, diese Informationen per Brief nach außen zu tragen.

Im Zuge eines Gefangenaustausches wurde der Belgier Olivier Vandecasteele nach einem Jahr Haft entlassen. Im Austausch gaben die Belgier den iranischen Terroristen Assadollah Assadi frei, der 2018 in Deutschland festgenommen wurde und 2021 in Antwerpen zu 20 Jahren Haft verurteilt worden war, weil er bei einer Großkundgebung in Frankreich einen Terroranschlag geplant hatte.

Desweiteren...

Gutes befehlen, Schlechtes verbieten

Gutes befehlen, Schlechtes verbieten

29m 8s

CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid

Majid Kazemi, Saleh Mirhashemi und Saeed Yaghoobi wurden am 19.05.2023 in Isfahan hingerichtet. Der Oberste Gerichtshof in Teheran hatte neun Tage zuvor das Urteil bestätigt. Den landesweiten und internationalen Protesten zum Trotz wurde das Urteil vollstreckt. Diese staatlichen Morde geschehen vor den Augen der internationalen Gemeinschaft, während die politischen Vertreter*innen in der EU, neben wenigen Sanktionen, keine weiteren Maßnahmen ergreifen.

Die Gerichtsverhandlungen der im Evin-Gefängnis inhaftierten Journalistinnen Niloufar Hamedi und Elaheh Mohammadi wurden für den 29.05.2023 und 30.05.2023 angekündigt. Als Vorsitzender Richter der Scheinprozesse ist der sogenannte Richter des Todes Abolqasem Salavati vorgesehen.

Derweil kündigt der...

Hinrichtungswelle in Iran

Hinrichtungswelle in Iran

29m 18s

CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid

#DoNotLetThemKillUs - „Lasst nicht zu, dass sie uns töten". Dies ist eine Nachricht, die aus dem Gefängnis in Isfahan herausgeschmuggelt wurde. Lasst nicht zu, dass sie #MajidKazemi, #SalehMirhashemi und #SaeedYaghoubi töten. Die drei jungen Männer wurden von der Islamischen Republik mit haltlosen Anklagepunkten zum Tode verurteilt.
Seit Januar 2023 wurden laut UN-Angaben über 209 Menschen im Iran hingerichtet. Iran verzeichnet die meisten Hinrichtungen weltweit (aus China und Nordkorea gibt es keine Angaben). Die Dunkelziffer wird weitaus höher sein. Diese Zahlen erreichen uns in einem Kontext von zahlreichen Hinrichtungen, die aktuell in Iran stattfinden. Diese Hinrichtungswelle richtet...

Hinrichtungen von Belutsch*innen

Hinrichtungen von Belutsch*innen

37m 44s

CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid

Gilda und Sahar sprechen in dieser Folge über die zahlreichen Belutsch*innen, die in der vergangenen Woche hingerichtet wurden, die weiter anhaltenden Streiks der Arbeiter*innen der u.a. Stahl- und Ölindustrien und über die Desinformationen, die dieses Mal über die Tagesschau verbreitet wurden. Außerdem wurden die Journalistinnen Elaheh Mohammadi, Niloofar Hamedi und Narges Mohammadi als Trägerinnen des UNESCO World Press Freedom Prize ernannt.

Todesurteil gegen Jamshid Sharmahd bestätigt – mit Mariam Claren

Todesurteil gegen Jamshid Sharmahd bestätigt – mit Mariam Claren

38m 10s

CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid

Über 1000 Tage ist Jamshid Sharmahd in Isolationshaft. Nun droht dem deutschen Staatsbürger die Hinrichtung, wie von iranischen Behörden bestätigt wurde.
Hamed Esmaeilion ist aus der Exil-Allianz ausgetreten und auch Reza Pahlavi gehört der Opposition um Masih Alinejad, Shirin Ebadi, Nazanin Boniadi und Abdulla Mohtadi nicht mehr an. Alle Parteien kämpfen aber weiter für die Freiheit Irans.
Die Streiks in Iran gehen weiter, es wurden erneut Sanktionen gegen Einzelpersonen und Einrichtungen verhängt, die FDP fordert die Einhaltung von Demokratie, Freiheit und Menschenrechten in Iran und Jasmin Tabatabai hat eine starke Rede beim Bundespresseball in Anwesenheit von...

Reza Pahlavi besucht Israel – mit Mariam Claren

Reza Pahlavi besucht Israel – mit Mariam Claren

27m 46s

CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid

Die Giftgasanschläge gegen Schulkinder gehen weiter und beim G7 Gipfel in Japan wird der Eindruck vermittelt, dass die politischen Vertreter*innen weiterhin bereit sind, am Atomabkommen festzuhalten, während die massiven Menschrechtsverletzungen durch die Islamische Republik Iran scheinbar nicht mehr als eine Randnotiz wert sind. Und: Reza Pahlavi besucht zusammen mit seiner Ehefrau Yasmine Israel und will „die Botschaft der Freundschaft des iranischen Volkes“ übermitteln.

HIER geht es zu der Zusammenfassung von Shoura Hashemis Twitter-Thread zur aktuellen Situation der Giftgasanschläge.

Tipp der Woche
Auslandsjournal: Iran: Aufstand gegen die Mullahs